Suche anpassen
Es wurden 921 Gegenstände gefunden
| Bezeichnung | Behörde | Fundort | Funddatum |
|---|---|---|---|
| Einzelner Schlüssel etwa 4cm, einzelner Schlüssel, N219 Schlüssel: Sonstiger x 1 |
Stadt Koblenz | Sparkasse, Schloßstraße 51, 56068 Koblenz | 24.09.2025 |
| Kette/Band (Sonstiges) Kinder Perlenkette Eiskönigin in hellblau Material: Sonstiges Art: Hals |
Stadt Koblenz | wurde beim Bürgeramt aufgefunden | 23.09.2025 |
| Schlüsselbund schwarzes Schlüsselmäppchen Aufdruck: Köhler Koblenz mit 3 Schlüsseln |
Stadt Koblenz | im Briefkasten der Finderin Oberdorfstraße, Metternich | 23.09.2025 |
| Schlüssel (einzeln) Einzelner Schlüssel an einem Schlüsselring |
Stadt Koblenz | Ecke Regierungsstr. / Im Vogelsang | 22.09.2025 |
| Kinderroller Fabrikat: Hudora Model: 14243 Farbe: schwarz |
Stadt Koblenz | Brenderweg 135 | 22.09.2025 |
| Brillenetui -hellblaues Brillenetui, leicht verschmutzt, auffällige rote Flecken an der Vorderseite, Modell Boston des Optikers eyes+more -silbernes Brillengestell, runde Gläser, mit blauen Bügelentstücken der Marke Sansibar -hellblaues Brillenputztuch aus Stoff der Marke LipHap -silberner, runder, Ohrstecker -einmal Brillenputztuch der Marke W5 |
Stadt Koblenz | Roonstrasse 56068 Koblenz in Richtung Südallee, in einem der Gebüsche an den dortigen Bäumen | 20.09.2025 |
| Petrol , Marke Zwei Längliches Portmonee |
Stadt Koblenz | Am Plan in Koblenz | 20.09.2025 |
| Lesebrille (Sonstige) Ein Brillenetui mit einem Leopardenmuster. Brille mit dunkelbraunem, transparentem Gestell. Ein blaues Reinigungstuch mit der Aufschrift „PlayStation VR“ und dem PlayStation-Logo. Das Etui hat ein beiges Innenfutter. Marke: Sonstige Gestellmaterial: Kunststoff Farbe: braun |
Stadt Koblenz | Vorraum Sparda-Bank Schloßstraße gegen 15:00 Uhr | 19.09.2025 |
| In-Ear Kopfhörer mit Ladecase (Sonstige) Schwarzes Ladecade mit Kopfhörer Model: x 8 Marke: Sonstige |
Stadt Koblenz | Öffentliche Verkehrsbetriebe Bus Zickenheiner KW 38 | 19.09.2025 |
| weiße Farbe Beutel E-Karten |
Stadt Koblenz | zwischen Forum und Stadtbibliothek | 19.09.2025 |