Neuigkeiten


7. Juli 2025

Stadtverwaltung Mainz setzt auf VOIS|FUND – Moderne Fundbürosoftware in Rekordzeit eingeführt

Die Stadt Mainz geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung und hat erfolgreich die Fundbürosoftware VOIS|FUND eingeführt. Damit wird Mainz zur achten Landeshauptstadt, die auf die modulare VOIS-Plattform setzt – Düsseldorf folgt im 4. Quartal 2025 als neunte Landeshauptstadt.

 Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der KommWis GmbH realisiert. Der Betrieb der Software erfolgt im Landesrechenzentrum (LRZ) Rheinland-Pfalz in Mainz – einer hochsicheren, zertifizierten Umgebung für den Betrieb kommunaler Fachverfahren.

Besonders hervorzuheben ist die kurze Projektlaufzeit: Innerhalb von nur 14 Tagen wurde das bestehende Altsystem „Fundus“ vollständig abgelöst. Die vollständige Datenmigration und Systemintegration erfolgten dabei reibungslos und termingerecht – ein äußerst sportlicher und erfolgreicher Projektverlauf. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden vor Ort: Diese wurden umfassend geschult und während der Einführung direkt begleitet, um einen reibungslosen Übergang und einen sicheren Umgang mit dem neuen System zu gewährleisten.

Gleichzeitig wurde VOIS|FUND an die bestehende VOIS-Plattform angebunden. Damit ist die Softwarelösung vollständig in die vorhandene Verwaltungsstruktur integriert und stärkt die Strategie der Softwarevereinheitlichung innerhalb der Stadtverwaltung durch VOIS. Mit der Einführung von VOIS|FUND setzt Mainz auf eine zukunftssichere, moderne und bürgerfreundliche Lösung zur Verwaltung von Fundsachen – effizient, benutzerorientiert und nahtlos integriert.

 Zusätzlich wurde eine Anbindung an das bundesweite Fundportal www.fundbuerodeutschland.de umgesetzt. Bürgerinnen und Bürger können damit ab sofort bequem online nach verlorenen Gegenständen suchen – rund um die Uhr und auch über die Grenzen der Stadt hinaus.

 Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Mainz und der KommWis für die hervorragende, engagierte und schnelle Zusammenarbeit bei diesem erfolgreichen Projekt.


15. Mai 2025

Rückblick 3. Fundbürodeutschlandtag

Am 14. Mai 2025 fand der 3. Fundbürodeutschlandtag im ausgebuchten E-Werk in Eschwege statt – ein voller Erfolg! Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen aus ganz Deutschland folgten der Einladung, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen im Bereich des kommunalen Fundwesens auszutauschen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll: Die Fundbüro-Community wächst weiter zusammen – unter dem Dach von VOIS und Fundbürodeutschland entsteht ein starkes Netzwerk für moderne, vernetzte und bürgerfreundliche Fundbüros.

Ein besonderes Highlight waren die spannenden Fachvorträge:

  • Fundrecht kompakt – präsentiert von der Kommunalakademie Deutschland
  • Digitale Fundanhänger – mit contags
  • Online-Terminvereinbarung mit VOIS|TEVIS – vorgestellt von der Kommunix GmbH
  • Techniktrends für Kommunen – mit der Dokumentenausgabebox und Biometric Go von Biometric Solutions GmbH
  • DSGVO-konforme Datenlöschung – Green2B zeigte nachhaltige und sichere Lösungen
  • Ein Blick in die Zukunft von VOIS|FUND – mit spannenden neuen Funktionen und Weiterentwicklungen

Neben dem fachlichen Input stand vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt – ob in den Pausen, beim Networking oder bei den interaktiven Programmpunkten. Die positive Resonanz zeigt: Der Bedarf und das Interesse an einer modernen, digitalen Fundbüro-Lösung sind groß – und der Weg dorthin wird gemeinsam gestaltet.

Save the Date: Der 4. Fundbürodeutschlandtag findet am 20. Mai 2026 statt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!